Häufig gestellte Fragen
Nein, wir arbeiten nicht mit Mindestmengen oder Flächenpauschalen. So sind auch sehr preisgünstige Schnittaufträge möglich, wenn Sie nur ein kleines Einzelteil schneiden lassen wollen.
Ja, das ist möglich. Wenn das Projekt für weitere Käufer interessant ist, macht es Sinn, wenn wir das direkt in unserem Online-Shop zum Nachbestellen anbieten.
Der Vorteil: Es muss nicht jedes Mal ein Preis kalkuliert und ein Angebot geschrieben werden. Das Projekt profitiert dann von diesem Vorteil durch einen besseren Stück-Preis.
Wir verlinken dann in der Artikelbeschreibung auf die entsprechende Seite in einem Forum oder Webseite, wo das Projekt beschrieben und vorgestellt ist. Das kommt im Prinzip einer Sammelbestellung gleich, nur dass wir in dem Fall die Versandlogistik übernehmen. Schreiben Sie uns eine eMail an info@plexilaser.de, wenn Sie daran interesse haben.
Kein Problem! Wir können die Schnitt-Daten aufgrund Ihrer Angaben und/oder Skizze selbst erzeugen und konstruieren.
Bei weinig Aufwand ist das im Preis enthalten, bei größerem Aufwand berechnen wir Ihnen dafür eine kleine Datenaufbereitungspauschale.
Nein, normalerweise nicht. Der Laserstrahl hat eine Schneidbreite von ca. 0,2mm je nach Materialdicke. Eine Außenkontur wird dadurch 0,1mm umlaufend kleiner, eine Innenkontur 0,1mm umlaufend größer. Dies fällt in der Regel nicht ins Gewicht, muss aber bei Paßteilen oder kritischen kleinen Maßen beachtet werden. Wenn dies bei Ihrem Projekt von Belang ist, teilen Sie uns das bitte mit. Wir nehmen dann an Ihren Daten eine entsprechende Korrektur vor, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen und einfach „Idealmaße“ konstruieren können.
Ja, das ist kein Problem. Beschriftungen können wir bei Plexilaser.de als Lasergravur, durch Sandstrahlen oder Laminieren von Folienbeschriftung (z.B. Folienbuchstaben) realisieren. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten für Ihr Projekt.
Leider nein. Technisch bedingt schneidet der Laserstrahl immer senkrecht durch das Material. Ein Schrägschnitt (von ober zur Unterseite) ist daher nicht möglich, so auch keine gefastern Kanten. Senkborungen sind aber möglich und werden in einem separaten Arbeitsschritt gemacht.
Normalerweise verwenden wir gegossenes GS Material. Aus Kostengründen kann es bei größeren Stückzahlen aber sinnvoll sein, XT Material zu verwenden.
In Absprache oder auf Wunsch des Kunden werden wir in dem Fall XT Material verwenden.
Bei Projekten, wo eine Lasergravur enthalten ist, verwenden wir nur gegossenes Acrylglas GS, weil sich das besser gravieren lässt und die Gravur so besser zur Geltung kommt.
Acrylglas ist bis ca. 70°C temperaturbeständig. Wenn Sie genaue Informationen über Brandklasse und Verhalten bei Hitze benötigen, schreiben Sie bitte eine eMail an info@plexilaser.de
Wir können maximal 1200 x 700 mm große Teile anfertigen. Wir können Material bis maximal 12mm Dicke schneiden (Sperrholz und Plexiglas)
Wenn Sie den Auftrag mehr als ein mal fertigen lassen wollen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot über verschiedene Staffelungen.
Bitte geben Sie das bei der Anfrage einfach mit an und nennen uns Ihre Wunschmengen, die wir zusätzlich kalkulieren und anbieten sollen.